(Foto: Pixybay)

Corona – lernen für die Zukunft
Gesellschaftliche Kohäsion nach der Pandemie

 

Corona – Imparare per il futuro
Coesione sociale dopo la pandemia

Auftraggeber:

Südtiroler Landesregierung / EURAC

|

Committente:

Giunta dell Provincia Autonoma Bolzano - Alto Adige / EURAC

Projektdauer:

Juli -September 2025

|

Durata progetto:

Luglio -Settembre 2025

Ausgangslage

Die EURAC aus Bozen führt im Auftrag der Südtiroler Landesregierung eine Studie durch, bei der es darum geht, die Erfahrungen der Südtirolerinnen und Südtiroler in der Coronazeit festzuhalten, um daraus für die Zukunft zu lernen. Dazu finden in nächster Zeit Diskussionsrunden statt, bei denen sich Personen zu diesem Thema austauschen. Danke, dass Sie sich für diese Studie interessieren.

|

Il contesto

L’EURAC di Bolzano sta conducendo uno studio per conto della giunta provinciale dell'Alto Adige per documentare le esperienze dei sudtirolesi durante il periodo corona, al fine di trarne insegnamenti per il futuro. Prossimamente si terranno dei cicli di discussione in cui si scambieranno opinioni su questo tema. Grazie per il vostro interesse per questo studio.

Diskussionsgruppen

In den Diskussionsgruppen treffen sich 8-10 Personen mit ähnlichem Hintergrund, zum Beispiel Eltern mit Kindern oder Personen aus dem Gesundheits- und Pflegebereich. Die Diskussionsrunden dauern ca. 2 Stunden und werden von apollis moderiert. Um an einer der Diskussionen teilzunehmen, braucht es kein besonderes Vorwissen: es geht ausschließlich darum, wie man selbst die Coronazeit erlebt hat.

|

Gruppi di discussione

I gruppi di discussione riuniscono 8-10 persone con background simili, ad esempio genitori con figli o persone del settore sanitario e assistenziale. I gruppi di discussione durano circa 2 ore e sono moderati da apollis. Non sono richieste particolari conoscenze preliminari per partecipare a una delle discussioni: tutto ruota intorno a come si è vissuto in prima persona il periodo corona.

Teilnahme

Voraussetzung ist, dass Sie den Großteil der Coronazeit, das ist die Zeit vom März 2020 bis Anfang des Jahres 2022, in Südtirol verbracht haben. Je nach Ihren Lebensumständen kommen für Sie mehrere dieser Diskussionsrunden in Frage. Nachdem Sie ein paar Fragen beantwortet haben, wird Ihnen eine Liste der Diskussionsgruppen mit Ort, Datum und Uhrzeit angezeigt. Dort können Sie dann jene Gruppe auswählen, die Ihnen am ehesten zusagt.

|

Chi puó partecipare?

Il presupposto è che abbiate trascorso la maggior parte del periodo corona, ovvero il periodo compreso tra marzo 2020 e l’inizio del 2022, in Alto Adige. A seconda della vostra situazione, potreste essere ammessi a diversi gruppi di discussione. Dopo aver risposto ad alcune domande, vi verrà mostrato un elenco di gruppi di discussione con il luogo, la data e l’ora. Potrete quindi scegliere il gruppo più adatto a voi.